A.A. Milne Biografie

  • Piers Chambers
  • 0
  • 3493
  • 497
Englischer Schriftsteller A.A. Milne ist am bekanntesten für seine Kindergeschichten über die Abenteuer von Winnie-the-Pooh.

Wer war A.A. Milne?

Der britische Autor A.A. Milne wurde am 18. Januar 1882 in London, England, geboren. Nach dem Besuch der University of Cambridge's Trinity College und Schreiben für die Literaturzeitschriften Granta und Schlagen, Milne begann eine erfolgreiche Karriere als Schriftsteller, Dichter und Dramatiker in den 1920er Jahren. Seine bekanntesten Werke sind seine beiden Kindersammlungen's Poesie, Als wir jung waren und Jetzt sind wir sechs, und seine zwei Bücher mit Geschichten über den liebenswerten Bären Winnie-the-Pooh und seine tierischen Freunde. Milne starb am 31. Januar 1956.

A.A. Milne 

Was ist der bürgerliche Name von A.A. Milne?

A.A. Milne's voller Name ist Alan Alexander Milne.

A.A. Milne Movie

2017 ein biografischer Film über Milne's Leben wurde mit dem Titel veröffentlicht Auf Wiedersehen Christopher Robin, mit Domhnall Gleeson (als Milne) und Margot Robbie (als Milne)'s Frau). 

Frau & Sohn

Milne heiratete Dorothy "Daphne" de Sélincourt im Jahr 1913. Das Paar hatte einen Sohn, Christopher Robin, 1920 geboren.

Kriegsdienst und literarischer Erfolg

Obwohl Milne Pazifist war, diente sie 1915 im Ersten Weltkrieg, trat in das Royal Warwickshire Regiment ein und arbeitete dann im Royal Corps of Signals. Milne wurde 1919 entlassen und ließ sich mit seiner Frau und seinem Sohn in London nieder.

Theaterstücke und Bücher 

Während seines Militärdienstes hatte Milne sein erstes Stück geschrieben, eine Farce mit einem Akt mit dem Titel Wurzel-Flummery. Nach dem Krieg war er als Dramatiker erfolgreich. Seine Komödien der frühen 1920er Jahre, darunter Mr. Pim kommt vorbei (1921) und Die Dover Road (1921) wurden von Kritikern und Publikum begeistert aufgenommen. Er schrieb auch einen Kriminalroman mit dem Titel Das Geheimnis des Roten Hauses, 1922 veröffentlicht. 1929 schrieb er eine Bühnenadaption von Kenneth Grahame's klassische Kinder's Buch Der Wind in den Weiden, betitelt Kröte der Krötenhalle.

'Winnie the Pooh' und andere Kinder's Literatur

Im Jahr 1924 wandte Milne sein langjähriges Talent für leichte Verse auf eine Sammlung von Kindern an's Gedichte mit dem Titel Als wir sehr jung waren. Dieses Buch enthielt Gedichte wie "Buckingham Palace" und "Halfway Down", die von seinem vierjährigen Sohn inspiriert wurden's Zeitvertreibe. 1927 schrieb Milne einen zweiten Versband für junge Leser mit dem Titel Jetzt sind wir sechs.

Milne'Die größten und nachhaltigsten Erfolge waren jedoch seine Bücher Winnie the Pooh (1926) und Das Haus in der Pooh Corner (1928). Diese beiden Bände erzählten die Abenteuer eines kleinen Jungen namens Christopher Robin nach Milne's eigener Sohn (Christopher Robin Milne) und seine tierischen Spielkameraden, die vom echten Christopher Robin inspiriert wurden's Stofftiere. Ein Bär namens Winnie-the-Pooh war die zentrale Figur, begleitet von pingeligem Kaninchen, düsterem Esel Eeyore, hüpfendem Tiger Tigger, freundlichem Känguru Kanga und ihrem Baby Roo, weiser Eule und schüchternem Ferkel.

Die Abenteuer von Pooh und seinen Freunden im hundert Hektar großen Wald, die der Künstler Ernest H. Shepard illustrierte, waren allesamt Bestseller und machten Milne zu einem bekannten Namen.

Frühes Leben und Ausbildung

A.A. Milne wurde am 18. Januar 1882 in London, England, als Alan Alexander Milne geboren. Er und seine beiden älteren Brüder wurden von ihren Eltern Sarah Marie (geb. Heginbotham) und John Vine Milne, dem Direktor einer Privatschule namens Henley House, in London großgezogen.

Milne wurde an der Westminster School in London und an der University of Cambridge ausgebildet's Trinity College. Während seines Studiums in Cambridge studierte er Mathematik und verfasste und schrieb für das Studentenmagazin Granta. Nachdem er erkannt hatte, dass Schreiben seine wahre Berufung war, zog er nach seinem Abschluss 1903 nach London. Er begann für das Literaturmagazin zu schreiben Schlagen 1906 wurden seine Aufsätze und humorvollen Gedichte bis 1914 in der Zeitschrift veröffentlicht.

Spätere Jahre

In den 1930er und '40s, A.A. Milne kehrte zum Schreiben für Erwachsene zurück und veröffentlichte Romane, Kurzgeschichtensammlungen und ein Sachbuch mit dem Titel Antikriegsgeschichte Friede mit Ehre. Er schrieb seine Autobiographie, Es's Jetzt ist es zu spät, im Jahr 1939.

Milne litt in den frühen 1950er Jahren an Krankheit und starb am 31. Januar 1956 in seinem Haus in Hartfield, East Sussex, England. Winnie-the-Pooh und die anderen Charaktere der Pooh-Geschichten haben als Kultfiguren bei Kindern weitergelebt's Literatur.




Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.

Biografien berühmter Persönlichkeiten.
Ihre Quelle für echte Geschichten über berühmte Leute. Lesen Sie exklusive Biografien und finden Sie unerwartete Verbindungen zu Ihren Lieblingsstars.