Akbar die große Biografie

  • Russell Fisher
  • 0
  • 2674
  • 468
Akbar der Große, muslimischer Kaiser von Indien, errichtete durch militärische Eroberungen ein weitläufiges Königreich, ist jedoch für seine Politik der religiösen Toleranz bekannt.

Zusammenfassung

Der am 15. Oktober 1542 in Umarkot, Indien, geborene und im Alter von 14 Jahren thronende Akbar der Große begann seine militärischen Eroberungen unter der Anleitung eines Regenten, bevor er die imperiale Macht beanspruchte und das Mogulreich ausbaute. Akbar, der sowohl für seinen integrativen Führungsstil als auch für seine Kriegstreiberei bekannt war, leitete eine Ära religiöser Toleranz und Wertschätzung für die Künste ein. Akbar der Große starb 1605.

Frühen Lebensjahren

Die Bedingungen von Akbar'Seine Geburt am 15. Oktober 1542 in Umarkot, Sindh, Indien, gab keinen Hinweis darauf, dass er ein großartiger Anführer sein würde. Obwohl Akbar direkt von Ghengis Khan abstammte und sein Großvater Babur der erste Kaiser der Mogul-Dynastie war, war sein Vater Humayun von Sher Shah Suri vom Thron vertrieben worden. Er war verarmt und im Exil, als Akbar geboren wurde.

Humayun erlangte 1555 die Macht zurück, regierte jedoch nur wenige Monate vor seinem Tod und verließ Akbar mit nur 14 Jahren, um seine Nachfolge anzutreten. Das Königreich, das Akbar geerbt hatte, war kaum mehr als eine Ansammlung gebrechlicher Lehen. Unter der Regentschaft von Bairam Khan erreichte Akbar jedoch eine relative Stabilität in der Region. Insbesondere gewann Khan die Kontrolle über Nordindien von den Afghanen und führte die Armee in der zweiten Schlacht von Panipat erfolgreich gegen den hinduistischen König Hemu an. Trotz dieses treuen Dienstes entließ Akbar, als er im März 1560 volljährig wurde, Bairam Khan und übernahm die volle Kontrolle über die Regierung.

Das Reich erweitern

Akbar war ein schlauer General und setzte seine militärische Expansion während seiner Regierungszeit fort. Zum Zeitpunkt seines Todes erstreckte sich sein Reich auf Afghanistan im Norden, Sindh im Westen, Bengalen im Osten und den Godavari-Fluss im Süden. Akbars Erfolg bei der Schaffung seines Reiches war ebenso eine Folge seiner Bemühungen Fähigkeit, die Loyalität seiner eroberten Leute zu verdienen, wie es von seiner Fähigkeit war, sie zu erobern. Er verbündete sich mit den besiegten Rajput-Machthabern und forderte keine hohe Tributsteuer. Er ließ sie ihre Territorien unbeaufsichtigt regieren und schuf ein System der Zentralregierung, das sie in seine Verwaltung integrierte. Akbar war dafür bekannt, Talent, Loyalität und Intellekt zu belohnen, unabhängig von ethnischem Hintergrund oder religiöser Praxis. Zusätzlich zum Aufbau einer fähigen Verwaltung brachte diese Praxis Stabilität in seine Dynastie, indem eine Basis der Loyalität gegenüber Akbar geschaffen wurde, die größer war als die einer Religion.

Über die militärische Vermittlung hinaus appellierte er an die Rajputen, indem er im Geiste der Zusammenarbeit und Toleranz regierte. Er zwang die hinduistische Mehrheitsbevölkerung Indiens nicht, zum Islam zu konvertieren. Stattdessen nahm er sie auf, hob die Umfragesteuer für Nicht-Muslime auf, übersetzte hinduistische Literatur und nahm an hinduistischen Festivals teil.

Akbar bildete auch mächtige eheliche Allianzen. Als er hinduistische Prinzessinnen heiratete, darunter Jodha Bai, die älteste Tochter des Hauses Jaipur, sowie Prinzessinnen von Bikaner und Jaisalmer, wurden ihre Väter und Brüder Mitglieder seines Hofes und wurden in den gleichen Status wie seine Muslime erhoben Väter und Schwager. Obwohl es keine neue Praxis war, die Töchter eroberter Hindu-Führer an muslimische Könige abzugeben, wurde dies immer als Demütigung angesehen. Indem Sie den Status der Prinzessinnen erhöhen & # x2019; Familien, entfernte Akbar dieses Stigma unter allen außer den orthodoxsten hinduistischen Sekten.

Verwaltung

1574 überarbeitete Akbar sein Steuersystem und trennte die Einnahmen von der Militärverwaltung. Jeder subah, oder Gouverneur, war für die Aufrechterhaltung der Ordnung in seiner Region verantwortlich, während ein separater Steuereintreiber Grundsteuern einzog und diese an die Hauptstadt sandte. Dies schuf in jeder Region ein Gleichgewicht, da die Personen mit dem Geld keine Truppen hatten und die Truppen kein Geld hatten und alle von der Zentralregierung abhängig waren. Die Zentralregierung verteilte daraufhin je nach Rang feste Gehälter an Militär- und Zivilpersonal.

Religion

Akbar war religiös neugierig. Er nahm regelmäßig an Festivals anderer Glaubensrichtungen teil und baute 1575 in Fatehpur Sikri, einer von Akbar im persischen Stil erbauten Stadtmauer, einen Tempel (ibadat-khana), in dem er häufig Gelehrte anderer Religionen beherbergte , einschließlich Hindus, Zoroastrians, Christen, Yogis und Moslems anderer Sekten. Er ließ zu, dass die Jesuiten in Agra eine Kirche errichteten, und entmutigte das Schlachten von Rindern aus Respekt vor der hinduistischen Sitte. Nicht jeder schätzte diese Streifzüge in den Multikulturalismus, und viele nannten ihn einen Ketzer.

Im Jahr 1579 a Mazhar, oder eine Erklärung, die Akbar die Befugnis einräumte, das religiöse Recht auszulegen, und die Befugnis der Mullahs ablöste. Dies wurde als & x201C; Infallibility Decree & x201D; und es förderte Akbars Fähigkeit, einen interreligiösen und multikulturellen Staat zu schaffen. Im Jahr 1582 gründete er einen neuen Kult, den Din-i-Ilahi (& x201C; göttlicher Glaube & x201D;), der Elemente vieler Religionen, einschließlich Islam, Hinduismus und Zoroastrismus, verband. Der Glaube konzentrierte sich auf Akbar als Propheten oder geistlichen Führer, aber er beschaffte nicht viele Konvertiten und starb mit Akbar.

Mäzenatentum der Künste

Im Gegensatz zu seinem Vater Humayun und Großvater Babur war Akbar kein Dichter oder Tagebuchschreiber, und viele spekulierten, er sei Analphabet. Trotzdem schätzte er die Kunst, Kultur und den intellektuellen Diskurs und pflegte sie im ganzen Reich. Akbar ist dafür bekannt, den Mughal-Architekturstil einzuleiten, der Elemente des islamischen, persischen und hinduistischen Designs vereinte und einige der besten und klügsten Köpfe der Ära unterstützte, darunter Dichter, Musiker, Künstler, Philosophen und Ingenieure in seinen Gerichten in Delhi, Agra und Fatehpur Sikri.

Einige von Akbar'Die bekannteren Höflinge sind seine navaratna, oder "neun Edelsteine." Sie dienten dazu, Akbar zu beraten und zu unterhalten, und schlossen Abul Fazl, Akbar, ein's Biograph, der seine Regierungszeit im dreibändigen Buch "Akbarnama" aufzeichnete; Abul Faizi, ein Dichter und Gelehrter sowie Abul Fazl'sein Bruder; Miyan Tansen, Sänger und Musiker; Raja Birbal, der Hofnarr; Raja Todar Mal, Akbar's Finanzminister; Raja Man Singh, ein berühmter Leutnant; Abdul Rahim Khan-I-Khana, ein Dichter; und Fagir Aziao-Din und Mullah Do Piaza, die beide Berater waren.

Tod und Nachfolge

Akbar starb 1605. Einige Quellen sagen, Akbar sei an Ruhr tödlich erkrankt, während andere eine mögliche Vergiftung anführen, die wahrscheinlich auf Akbar zurückzuführen ist's Sohn Jahangir. Viele bevorzugten Jahangirs ältesten Sohn, Khusrau, als Nachfolger von Akbar als Kaiser, aber Jahangir stieg Tage nach Akbar mit Nachdruck auf's Tod.




Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.

Biografien berühmter Persönlichkeiten.
Ihre Quelle für echte Geschichten über berühmte Leute. Lesen Sie exklusive Biografien und finden Sie unerwartete Verbindungen zu Ihren Lieblingsstars.