Ethel Rosenberg Biografie

  • Kenneth Cook
  • 0
  • 4830
  • 354
Ethel Rosenberg und Ehemann Julius Rosenberg wurden 1951 wegen Verschwörung zu Spionage verurteilt. Beide wurden 1953 von der US-Regierung hingerichtet.

Zusammenfassung

Ethel Rosenberg wurde 1915 in New York City geboren und besuchte die Seward High School. Nach dem Abitur im Jahr 1931 arbeitete sie für die National New York Packing and Shipping Company. Rosenberg wurde in einen Arbeiter verwickelt' Gewerkschaft dort und wurde bald ein Anhänger der Kommunistischen Partei. 1939 heiratete sie Julius Rosenberg. Das Paar hatte zwei Söhne, Michael und Robert. In den 1940er Jahren fungierte ihr Ehemann als Agent für die Sowjetunion. Kurz nach seiner Verhaftung 1950 wurde Ethel als Mitverschwörer in Gewahrsam genommen, um den Sowjets US-Militärgeheimnisse zu verschaffen. Sie und ihr Mann wurden 1951 verurteilt und 1953 hingerichtet.

Frühen Lebensjahren

Ethel Rosenberg wurde am 28. September 1915 in New York City geboren und wuchs dort auf's Lower East Side. Sie war das älteste Kind von Barney und Tessie Greenglass. Ihr Vater, ein Einwanderer aus Russland, hatte ebenfalls einen Sohn aus einer früheren Ehe. Die Familie, die alle in einer Mietwohnung zusammengedrängt war, wuchs später zu zwei Brüdern zusammen, Bernard und David.

Rosenberg besuchte die Seward Park High School, wo sie sich für das Schauspielern interessierte. Vor ihrem Abschluss im Jahr 1931 trat sie in solchen Schulproduktionen auf. Bald fand Rosenberg eine Anstellung bei der National New York Packing and Shipping Company. Durch ihre Arbeit engagierte sie sich für soziale und politische Belange. Bei einer Gewerkschaftsveranstaltung lernte sie Julius Rosenberg kennen. Die beiden begannen sich zu treffen und entwickelten ein starkes Interesse an der Community Party.

Ethel und Julius Rosenberg heirateten 1939. Das Paar hatte schließlich zwei gemeinsame Kinder: Sohn Michael wurde 1943 und Sohn Robert 1947 geboren.

Atomic Secrets Spy Case

Ethel Rosenberg'Die Rolle in einem der berüchtigtsten Spionagefälle in den USA ist unklar geblieben. Ihr Ehemann Julius soll ihren jüngeren Bruder David Greenglass angeworben haben, um die Sowjets zu informieren. Während seines Dienstes in der US-Armee war Greenglass beauftragt worden, am berühmten Manhattan-Projekt zu arbeiten, das zur Schaffung der Atombombe führte, und er lieferte Julius Rosenberg Notizen und Skizzen klassifizierter Materialien. Laut Greenglass nahm Ethel die Notizen und tippte sie für die Sowjets ein. Dieser Vorwurf scheint der einzige direkte Beweis für Ethel zu sein's Beteiligung an ihrem Ehemann's Spionage-Aktivitäten.

1950 wurden Ethel und Julius Rosenberg der Verschwörung beschuldigt, zusammen mit David Greenglass und Rosenberg Spionage betrieben zu haben'S Freund, Morton Sobell. Viele Experten glauben, dass Ethel in dem Fall angeklagt wurde, um Julius zu zwingen, die Namen anderer Verschwörer preiszugeben. Aber der Zug schlug fehl. Das Paar blieb standhaft und verkündete seine Unschuld.

Die Rosenbergs wurden im März 1951 vor Gericht gestellt. David Greenglass sagte gegen sie im Austausch gegen eine geringere Strafe aus. Da der allgegenwärtige antikommunistische Kreuzzug in den Vereinigten Staaten bereits im Gange war, hatten die Rosenbergs kaum eine Chance auf einen fairen Prozess. Ethel Rosenberg wurde verurteilt und zum Tode verurteilt, obwohl es keine direkten Beweise gab, die sie mit Julius in Verbindung brachten's Aktivitäten.

Tod und Nachwirkungen

Anhänger der Rosenbergs kämpften und protestierten für das Ehepaar. Die beiden Präsidenten Harry S. Truman und Dwight D. Eisenhower wurden um Gnade gebeten, verweigerten jedoch die Begnadigung des Präsidenten. Die Rosenberger kämpften durch eine Reihe von Gerichtsbeschwerden um ihr Leben, aber ohne Erfolg.

Ethel Rosenberg wurde am 19. Juni 1953 im Sing Sing Gefängnis in Ossining, New York, hingerichtet, nur wenige Minuten nachdem ihr Ehemann getötet worden war. Berichten zufolge hatte ein Rabbi Ethel gebeten, nach Julius mit den Behörden zusammenzuarbeiten's Tod, um ihre Hinrichtung zu stoppen, aber sie lehnte ab. Gemäß Die New York Times, Sie sagte: "Ich habe keine Namen zu nennen. Ich'Ich bin unschuldig. "

Der Fall gegen Ethel Rosenberg wurde seit ihrem Tod ausgiebig in Frage gestellt. Während im Laufe der Jahre mehr Beweise für ihren Ehemann aufgetaucht sind, hat Ethel'Die Rolle dieser Partei in der Verschwörung ist unklar geblieben. Das schädlichste Zeugnis kam von ihrem eigenen Bruder. David Greenglass gab jedoch später zu, dass er über seine Schwester gelogen hatte's Beteiligung an dem Fall.




Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.

Biografien berühmter Persönlichkeiten.
Ihre Quelle für echte Geschichten über berühmte Leute. Lesen Sie exklusive Biografien und finden Sie unerwartete Verbindungen zu Ihren Lieblingsstars.