
Mark Lindsey
1
1830
256
Zusammenfassung
James Garfield wurde am 19. November 1831 in Orange Township, Ohio, geboren. Garfield stieg von bescheidenen Anfängen auf, um als College-Präsident, neunmaliger Kongressabgeordneter und Militärgeneral zu dienen, bevor er 1881 in die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten gewählt wurde 20. US-Präsident Garfield'Die Agenda der Reform des öffentlichen Dienstes und der Bürgerrechte wurde verkürzt, als er im Juli 1881 von einem verärgerten Amtssuchenden erschossen wurde.
Frühen Lebensjahren
James Abram Garfield wurde am 19. November 1831 in einem Blockhaus in Orange Township, Ohio, geboren. Garfield'Sein Vater, ein Wrestler, starb, als Garfield noch ein Kind war.
Garfield war ein hervorragender Akademiker, insbesondere Latein und Griechisch. Von 1851 bis 1854 besuchte er das Western Reserve Eclectic Institute (später in Hiram College umbenannt) und schrieb sich später am Williams College ein. Nach Abschluss seines Studiums kehrte Garfield als Ausbilder und Administrator an das Eclectic Institute zurück. In seiner Freizeit sprach er öffentlich für die Republikanische Partei und die Abschaffung. Am 11. November 1858 heiratete Garfield die ehemalige Schülerin Lucretia Rudolph. Sie hatten letztendlich sieben Kinder.
Im Jahr 1859 begann Garfield ein Jurastudium. Gleichzeitig startete er eine Karriere in der Politik. Er wurde 1859 in den Senat von Ohio gewählt und diente bis 1861.
Bürgerkrieg und Kongresskarriere
Im Sommer 1861 wurde Garfield zum Oberstleutnant der Unionsarmee ernannt. Später in diesem Jahr wurde er zum Brigadegeneral befördert und befehligte 1862 eine Brigade in der Schlacht von Shiloh.
Garfield'Während des Krieges setzte sich seine politische Karriere fort. Im Oktober 1862 gewann er einen Sitz im Kongress und vertrat Ohio's 19. Kongressbezirk. Nach den Wahlen zog Garfield nach Washington, wo er eine enge Allianz mit dem Finanzminister Salmon P. Chase einging. Garfield wurde Mitglied der radikalen Republikaner, angeführt von Chase, und wurde von Gemäßigten wie Abraham Lincoln frustriert.
Garfield befürwortete nicht nur die Abschaffung, sondern glaubte auch, dass die Führer der Rebellion ihre verfassungsmäßigen Rechte eingebüßt hätten. Er unterstützte die Beschlagnahme von Plantagen im Süden und die Bestrafung von Rebellenführern.
Nach Präsident Lincoln'Als Garfield ermordet wurde, versuchte er, den Streit zwischen seinen eigenen radikalen Republikanern und dem neuen Präsidenten Andrew Johnson zu verbessern. Als Johnson den Freedman untergrub's Bureau kehrte Garfield jedoch zu den Radicals zurück und unterstützte anschließend Johnson's Amtsenthebung.
Präsidentschaft
Garfield wurde 1880 als Kompromiss als republikanischer Präsidentschaftskandidat nominiert. Der tief gespaltene Konvent ernannte den ständigen Republikaner Chester A. Arthur zum Vizepräsidenten. Garfield und Arthur wurden über den demokratischen Kandidaten Winfield S. Hancock ins Amt gewählt.
Amtssuchende belagerten Garfield unmittelbar nach seiner Wahl und überzeugten den neuen Präsidenten von der Bedeutung der Reform des öffentlichen Dienstes. Während seiner begrenzten Amtszeit gelang es Garfield, die Reform der Postabteilung einzuleiten und die Überlegenheit des Amtes des Präsidenten gegenüber dem US-Senat in Bezug auf die Ernennung von Führungskräften zu bekräftigen.
Garfield versprach auch, sich für die Sache der Bürgerrechte einzusetzen. Er empfahl ein universelles Bildungssystem, das von der Bundesregierung finanziert wird, um teilweise Afroamerikaner zu stärken. Er ernannte auch mehrere ehemalige Sklaven, einschließlich Frederick Douglass, zu prominenten Regierungspositionen.