Lyndon B. Johnson Biografie

  • Joseph Wood
  • 0
  • 4813
  • 639
Lyndon B. Johnson wurde 1960 zum Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten gewählt und nach der Ermordung von John F. Kennedy 1963 zum 36. Präsidenten ernannt.

Wer war Lyndon B. Johnson??

Lyndon Baines Johnson (oft als "LBJ" bezeichnet) wurde 1960 zum Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten gewählt und 1963 nach der Ermordung von Präsident John F. Kennedy zum 36. Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt. Als Präsident initiierte Johnson die sozialen Hilfsprogramme der "Great Society". unterzeichnete das Bürgerrechtsgesetz von 1964 und das Stimmrechtsgesetz von 1965 in das Gesetz; und trug die Hauptlast der nationalen Opposition gegen seine enorme Ausweitung des amerikanischen Engagements im Vietnamkrieg.

Präsident Johnson und der frühere Präsident Harry Truman bei der Unterzeichnung des Medicare-Gesetzes am 30. Juli 1965. (Foto: LBJ Presidential Library)

Familie, frühes Leben und Bildung

Lyndon Baines Johnson wurde am 27. August 1908 in Stonewall, Texas, geboren und war das älteste Kind von Samuel Ealy Johnson Jr. und Rebekah Baines Johnson's fünf Kinder. Die Familie Johnson, bekannt für Landwirtschaft und Viehzucht, hatte sich vor dem Bürgerkrieg in Texas niedergelassen und in dessen Folge die nahe gelegene Stadt Johnson City gegründet. Johnson'Sein Vater, ein Kongressabgeordneter aus Texas, war politisch besser als ein Viehzüchter, der in finanzielle Schwierigkeiten geriet, bevor er die Familienfarm verlor, als Johnson in den frühen Teenagerjahren war.

Johnson kämpfte in der Schule, schaffte es aber 1924, sein Abitur an der Johnson City High School zu machen. Er schrieb sich am Southwest Texas State Teachers College (jetzt Texas State University) ein und nahm an Debatten und der Campus-Politik teil. Nach seinem Abschluss im Jahr 1930 unterrichtete er kurz, aber seine politischen Ambitionen hatten bereits Gestalt angenommen. Im Jahr 1931 gewann Johnson eine Ernennung zum Legislativsekretär des demokratischen Kongressabgeordneten Richard M. Kleberg in Texas und zog nach Washington, DC. Er baute schnell ein Netzwerk von Kongressabgeordneten, Zeitungsleuten, Lobbyisten und Freunden auf, darunter Adjutanten von Präsident Franklin D. Roosevelt.

1934 lernte Johnson Claudia Alta Taylor kennen, die ihren Freunden als "Lady Bird" bekannt war. Taylor wurde bald Johnson's oberster Berater. Sie nutzte ein bescheidenes Erbe, um seine Kandidatur für den Kongress von 1937 zu finanzieren, und leitete sein Büro mehrere Jahre lang. Sie kaufte später einen Radiosender und dann einen Fernsehsender, was die Johnsons reich machte. Das Paar hatte zwei Töchter, Lynda Bird Johnson Robb und Luci Baines Johnson Turpin.

Aufstieg zur Senatsführung

Nach dem japanischen Bombenangriff auf Pearl Harbor im Dezember 1941 half Präsident Roosevelt Johnson, eine Kommission im US-Marinereservat als Oberbefehlshaber zu gewinnen. Johnson diente auf einer Tour durch den Südpazifik und flog eine Kampfmission. Nicht lange in der Mission, Johnson's Flugzeug musste wegen mechanischer Schwierigkeiten umkehren, erhielt aber dennoch einen Silver Star für seine Teilnahme. Bald danach kehrte er zu seinen gesetzgebenden Aufgaben in Washington, DC, zurück.

In einer engen und kontroversen Wahl wurde Johnson 1948 zum Senator von Texas gewählt. Er rückte schnell vor und wurde mit seinen Verbindungen 1953 der jüngste Minderheitsführer in der Geschichte des Senats. Die Demokraten erlangten im folgenden Jahr die Kontrolle über den Senat, und Johnson wurde gewählt Mehrheitsführer.

Johnson hatte eine unheimliche Fähigkeit, Informationen über seine Kollegen zu sammeln, und wusste, wo jeder seiner Kollegen zu politischen Themen stand. Mit unglaublichen überzeugenden Fähigkeiten und einer imposanten Präsenz gelang es ihm, politische Verbündete und Gegner gleichermaßen zu "knöpfen", um sie von seiner Denkweise zu überzeugen. Anschließend konnte er während Präsident Dwight D. Eisenhowers eine Reihe von Maßnahmen verabschieden's Verwaltung.

Vom Vizepräsidenten zum Präsidenten

Johnson hatte das Weiße Haus 1960 ins Visier genommen. Er wurde jedoch von dem jungen und energiegeladenen Senator aus Massachusetts, John F. Kennedy, überwältigt, der für den ersten Wahlgang des Demokratischen Konvents zum Präsidenten ernannt wurde. Kennedy erkannte, dass er ohne die Unterstützung der traditionellen Süddemokraten, von denen die meisten Johnson unterstützt hatten, nicht gewählt werden konnte, und bot dem texanischen Senator die Rolle des Vizepräsidenten an. Johnson lieferte den Süden aus und das JFK / LBJ-Ticket gewann die Wahl gegen den republikanischen Kandidaten Richard Nixon mit einem knappen Vorsprung.

Als Vizepräsident leitete Johnson das Weltraumprogramm, beaufsichtigte die Verhandlungen über den Vertrag über das Verbot von Nuklearversuchen und setzte sich für die Durchsetzung der Gesetzgebung zur Chancengleichheit für Minderheiten ein. Er unterstützte Kennedy auch nachdrücklich's Entscheidung, amerikanische Militärberater nach Südvietnam zu entsenden, um einen kommunistischen Aufstand abzuwehren. Johnson war jedoch nie in Kennedy's innerer Kreis und war frustriert von seinem mangelnden Einfluss, insbesondere auf legislative Fragen.

Am 22. November 1963 wurde Präsident Kennedy in Dallas, Texas, ermordet, als er in einer Wagenkolonne unterwegs war. Johnson war nur zwei Autos hinter Kennedy, als die Schüsse fielen. Nur wenige Stunden später wurde Johnson als 36. Präsident an Bord von Air Force One bei seiner Rückkehr nach Washington DC vereidigt. Im Laufe des nächsten Jahres billigte er den verstorbenen Präsidenten's Programme und schob einige seiner eigenen durch den Kongress.

Lyndon B. Johnson wird nach der Ermordung von Präsident John F. Kennedy als 36. Präsident der Vereinigten Staaten bei Air Force One vereidigt.

Foto: Keystone / Getty Images

Im Jahr 1964 kandidierte Johnson für die Präsidentschaft gegen den republikanischen Senator Barry Goldwater aus Arizona. Die Öffentlichkeit scheint wenig Appetit auf Goldwater zu haben'Mit einem gewissen Konservativismus gewann Johnson einen Erdrutsch. er erhielt 61 Prozent der Stimmen der Bevölkerung, die größte Gewinnspanne in der Geschichte der US-Wahlen. Johnson nutzte sein Wahlmandat, um den Krieg gegen die Armut in den Vereinigten Staaten und den Kommunismus in Südostasien zu führen.

Das Bürgerrechtsgesetz

Am 2. Juli 1964 unterzeichnete Präsident Johnson das Bürgerrechtsgesetz von 1964, das erste wirksame Bürgerrechtsgesetz seit dem Wiederaufbau. Als die Bürgerrechtsbewegung nach der wegweisenden Entscheidung im Fall des Obersten Gerichtshofs von 1954 an Fahrt gewann Brown gegen Board of Education, die Rassentrennung in Schulen für verfassungswidrig erklärte, und Martin Luther King Jr.'s berühmtes 1963 & # x201C; I Have a Dream & # x201D; In seiner Rede machte Präsident Kennedy die Verabschiedung eines Gesetzes über Bürgerrechte während der Wahlen zu einem Teil seiner Plattform. Johnson diente als Vorsitzender des Kennedy-Ausschusses für Chancengleichheit als Vizepräsident und folgte Kennedy'S Tod, nahm die Fackel, um die Rechnung durch zu sehen.

Das Gesetz verbot Rassendiskriminierung in Beschäftigung und Ausbildung und verbot Rassentrennung an öffentlichen Orten und legte den Grundstein für das Stimmrechtsgesetz von 1965. Das Bürgerrechtsgesetz verabschiedete das Haus und den Senat nach einer langen Debatte im Juli 1964 und wurde bald darauf unterzeichnet von Johnson in einer Fernsehzeremonie mit Hunderten von Gästen.

Johnsons große Gesellschaft

Im Jahr 1965 drängte Johnson eine ehrgeizige, umfassende Gesetzgebungsagenda, die den Begriff "Great Society" prägte. Mit starker Unterstützung durch beide Parteien wurden zahlreiche Gesetze verabschiedet, die sich für Stadterneuerung, Bildung, Kunst und Umweltschutz einsetzten. Die Gesetzgebung der Great Society beinhaltete:

  • Das Medicare-Gesetz, ein Krankenversicherungsprogramm für ältere Amerikaner, im Juli 1965
  • Das Medicaid-Gesetz, ein Gesundheitsprogramm für Menschen mit niedrigem Einkommen als Änderung des Sozialversicherungsgesetzes, im Juli 1965
  • Das Voting Rights Act von 1965, ein Gesetz, das das Wahlrecht der Afroamerikaner nach der 15. Änderung der US-Verfassung im August 1965 erheblich erweiterte
  • Gründung der Gesellschaft für öffentlich-rechtlichen Rundfunk im November 1967

Der Vietnamkrieg

Der eskalierende Vietnamkrieg verzehrte Johnson bald's Präsidentschaft. Kritiker in den Medien sprengten seine Regierung'Die Bewältigung des Konflikts und die Proteste gegen den Krieg schossen an den Universitäten und in den großen Städten aus dem Boden. Bis 1968 befanden sich mehr als 500.000 US-Soldaten in Vietnam, und ein Ende schien nicht abzusehen. Als der nächste Wahlkampf anlief, wurden die Demokraten in vier Fraktionen aufgeteilt, was Johnson unterstreicht's verminderte die Kontrolle über die Partei. Seine Zustimmungsrate fiel auf 36 Prozent.

Am 31. März 1968 schockierte Johnson die Nation, indem er ankündigte, dass er keine Wiederwahl anstreben würde. Kurz darauf errang er mit der Verabschiedung des Gesetzes über faires Wohnen von 1968 einen weiteren wichtigen Legislativsieg, der die Diskriminierung beim Verkauf, der Vermietung und der Finanzierung von Wohnungen aufgrund von Rasse, Religion, nationaler Herkunft und Geschlecht verbot.

Als Johnson im Januar 1969 sein Amt niederlegte, waren Friedensgespräche in Vietnam im Gange, aber es würde noch vier Jahre dauern, bis die Vereinigten Staaten das vom Krieg zerstörte Land vollständig verlassen hatten.

LBJ Presidential Library und Ranch

Am 22. Mai 1971 weihte der 36. Präsident die Lyndon Baines Johnson Library und das Museum, auch bekannt als LBJ Presidential Library, in Austin, Texas, ein. Laut Johnson besteht die Aufgabe der LBJ Presidential Library darin, "das historische Material in den Sammlungen der Bibliothek zu bewahren, zu schützen und leicht zugänglich zu machen; das öffentliche Bewusstsein für die amerikanische Erfahrung durch relevante Ausstellungen und Bildungsprogramme zu stärken; LBJ-Bibliothek's als Zentrum für intellektuelle Aktivitäten und Führungsqualitäten in der Gemeinschaft stehen und gleichzeitig den Herausforderungen einer sich verändernden Welt begegnen. & # x201D; Das Museum zeigt persönliche Gegenstände, die der Präsident und die First Lady besitzen und verwenden, 45 Millionen Seiten historischer Dokumente, 650.000 Fotos und 5.000 Stunden Aufnahmen von Präsident Johnson's politische Karriere sowie Objekte von Münzen aus dem Nahen Osten bis hin zu Möbeln von Oval Office.

Die LBJ Ranch ist ein historischer Nationalpark in Johnson City, Texas, den Johnsons Familie nach dem Tod seiner Frau im Jahr 2007 an den National Park Service gespendet hat verheiratet im Alter von 26 Jahren sowie das Grab des 36. Präsidenten in der Familienhandlung.

Tod und Vermächtnis

Johnson starb am 22. Januar 1973 nach einem Herzinfarkt auf seiner Ranch in Texas. Am Tag vor seinem Tod hatte er erfahren, dass in Vietnam Frieden herrscht.

Johnson ist sowohl für seine bahnbrechenden Erfolge in der Gesetzgebung als auch für seine Überwachung eines polarisierenden Krieges bekannt. Sein Geburtstag wurde kurz nach seinem Tod zum Staatsfeiertag in Texas. 1980 wurde er posthum von Jimmy Carter mit der Presidential Medal of Freedom geehrt.

Darstellung in der Popkultur

Johnson's Leben wurde in einer Reihe von Büchern, Theatern und Filmen erforscht. Den ganzen Weg, Bryan Cranston wurde 2014 am Broadway uraufgeführt und erhielt für seine Darstellung von LJohnson einen Tony Award. Cranston wiederholte später die Rolle für die 2016 HBO-Verfilmung der Produktion.

Am 3. November 2017 ist der Biopic-Film LBJ, mit Woody Harrelson als Präsident der Civil Rights-Ära, kam in die Kinos. Der von Rob Reiner inszenierte Film konzentriert sich auf Johnsons Präsidentschaft nach der Ermordung Kennedys und die anschließende Verabschiedung von Kennedys Civil Rights Act.




Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.

Biografien berühmter Persönlichkeiten.
Ihre Quelle für echte Geschichten über berühmte Leute. Lesen Sie exklusive Biografien und finden Sie unerwartete Verbindungen zu Ihren Lieblingsstars.