Marie Antoinette Biografie

  • Harry Morgan
  • 1
  • 4120
  • 447
Marie Antoinette trug dazu bei, die Volksunruhen zu provozieren, die zur Französischen Revolution und zum Sturz der Monarchie im August 1792 führten.

Wer war Marie Antoinette??

Maria Antonia Josepha Joanna, besser bekannt als Marie Antoinette, war die letzte Königin Frankreichs, die die Volksunruhen hervorrief, die zur Französischen Revolution und zum Sturz der Monarchie im August 1792 führten. Sie wurde ein Symbol für die Auswüchse der Monarchie und wird oft mit dem berühmten Zitat "Lassen Sie sie Kuchen essen" gutgeschrieben, obwohl es keinen Beweis gibt, dass sie es tatsächlich gesagt hat. Als Gemahlin Ludwigs XVI. Wurde Marie Antoinette neun Monate nach ihrem Ehemann auf Anordnung des Revolutionsgerichts enthauptet. Sie war 37 Jahre alt.

Familie und frühes Leben

Marie Antoinette wurde am 2. November 1755 in Wien geboren.

Marie Antoinette war das 15. und vorletzte Kind der österreichischen Kaiserin Maria Theresia und des heiligen römischen Kaisers Franz I. Sie lebte eine relativ unbeschwerte Kindheit. Marie Antoinettes Ausbildung war typisch für ein aristokratisches Mädchen des 18. Jahrhunderts und konzentrierte sich hauptsächlich auf religiöse und moralische Prinzipien, während ihre Brüder mehr akademische Fächer studierten.

Mit dem Abschluss der sieben Jahre' 1763 wurde der Erhalt eines fragilen Bündnisses zwischen Österreich und Frankreich für Kaiserin Maria Theresia zur Priorität. Zu dieser Zeit war es in den europäischen Königsfamilien üblich, Allianzen durch eheliche Beziehungen zu zementieren.

Marie Antoinette und Louis XVI

Im Jahr 1765 starb Louis, dauphin de France (auch bekannt als Louis Ferdinand), der Sohn des französischen Monarchen Louis XV. Sein Tod verließ den König'Der elfjährige Enkel Louis-Auguste, Erbe des französischen Thrones. Innerhalb weniger Monate versprachen Marie Antoinette und Louis-Auguste, der zukünftige König Louis XVI, sich zu heiraten.

1768 entsandte der König von Frankreich, Ludwig XV., Einen Lehrer nach Österreich, um seinen Enkel zu unterweisen's zukünftige Frau. Die Tutorin fand Marie Antoinette "intelligenter als allgemein angenommen", fügte aber hinzu, dass "sie ziemlich faul und extrem leichtsinnig ist und deshalb schwer zu unterrichten ist". Marie Antoinette war ein Kind von nur 14 Jahren, zart schön, mit graublauen Augen und aschblonden Haaren. Im Mai 1770 machte sie sich auf den Weg nach Frankreich, um dort mit 57 Kutschen, 117 Lakaien und 376 Pferden zu heiraten. Marie Antoinette und Louis-Auguste waren am 16. Mai 1770 verheiratet.

Die junge Frau hatte sich nicht gut an ein Eheleben gewöhnt, für das sie offensichtlich nicht bereit war, und ihre häufigen Briefe nach Hause zeigten starkes Heimweh. "Madame, meine sehr liebe Mutter", schrieb sie in einem Brief, "ich habe keinen Ihrer lieben Briefe erhalten, ohne dass mir die Tränen in die Augen traten." Sie sträubte sich auch gegen einige der Rituale, die sie als Dame der französischen Königsfamilie durchführen sollte. "Ich ziehe mein Rouge an und wasche meine Hände vor der ganzen Welt", beklagte sie sich und bezog sich auf ein Ritual, bei dem sie sich vor Dutzenden von Höflingen schminken musste.

Ludwig XV. Starb 1774, und Louis-Auguste übernahm als Ludwig XVI. Den französischen Thron und machte die 19-jährige Marie Antoinette zur Königin von Frankreich.

Die Persönlichkeiten von Louis XVI und Marie Antoinette könnten unterschiedlicher nicht sein. Er war introvertiert, schüchtern und unentschlossen, ein Liebhaber einsamer Freuden wie Lesen und Metallarbeiten; Sie war lebhaft, kontaktfreudig und mutig, ein sozialer Schmetterling, der es liebte, zu spielen, zu feiern und extravagant zu sein. Als der König vor Mitternacht zu Bett ging, Marie Antoinette'Die Nächte des Feierns und Karussells hatten noch nicht begonnen. Als sie kurz vor Mittag aufwachte, war er stundenlang auf der Arbeit.

Ab 1780 verbrachte Marie Antoinette immer mehr Zeit im Petit Trianon, ihrem privaten Schloss auf dem Gelände des Schlosses von Versailles, fast immer ohne König. Um diese Zeit tauchten die ersten Gerüchte über ihre Beziehung zum schwedischen Diplomaten Graf Axel von Fersen auf.

Marie Antoinettes Tochter

Im Jahr 1778 gebar Marie Antoinette ihre Tochter Marie-Thérèse-Charlotte. Im Vorjahr hatte Marie Antoinettes Mutter erfahren, dass ihre Tochter und Ludwig XVI. Ihre Ehe noch nicht vollzogen hatten. So entsandte Kaiserin Maria Theresia sofort ihren Sohn Marie Antoinette's älterer Bruder Joseph II, nach Frankreich, um als eine Art Eheberater zu fungieren. Was auch immer seine Ratschläge waren, sie arbeiteten anscheinend.

BIOGRAFIE HERUNTERLADEN'S MARIE ANTOINETTE-FAKTEN-KARTE

Marie Antoinettes Spitzname

In den 1780er Jahren warfen unzählige Flugblätter Marie Antoinette Unwissenheit, Extravaganz und Ehebruch vor, einige mit brutalen Cartoons, andere mit dem Titel "Madame Deficit".

Zu dieser Zeit geriet die französische Regierung in finanzielle Turbulenzen und schlechte Ernten trieben die Getreidepreise im ganzen Land in die Höhe, was Marie Antoinette zum Erfolg führte's märchenhaft extravaganter Lebensstil ist das Thema des Volkszorns. Im Jahr 1785 trübte ein berüchtigter Diamant-Collier-Skandal die Königin endgültig's Ruf. Ein Dieb, der sich als Marie Antoinette ausgibt, hatte eine Halskette mit 647 Diamanten erhalten und nach London geschmuggelt, um sie in Stücken zu verkaufen. Obwohl Marie Antoinette an keiner Beteiligung unschuldig war, war sie in den Augen der Menschen dennoch schuldig.

Marie Antoinette weigerte sich, die öffentliche Kritik an ihrem Verhalten ändern zu lassen und begann 1786 mit dem Bau des Hameau de la Reine, eines extravaganten Refugiums in der Nähe des Petit Trianon in Versailles.

& # x201C; Lassen Sie sie Kuchen essen & # x201D;

Marie Antoinette ist vielleicht am besten bekannt für das Zitat: "Lass sie Kuchen essen." Als die Königin erfuhr, dass die Bevölkerung zu Beginn der Französischen Revolution im Jahr 1789 kein Brot zu essen hatte, äußerte sie sich wie folgt: & # x2014; Brioche ist eine Art schickes französisches Brot.

Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass Marie Antoinette diese Worte tatsächlich aussprach, und Historiker stimmen im Allgemeinen darin überein, dass ein derart herzloser Kommentar für die französische Königin höchst untypisch gewesen wäre. Trotz ihres verschwenderischen Lebensstils gab Marie Antoinette für wohltätige Zwecke und hatte Mitgefühl für die gemeinsame Klasse ihres Landes. Die Bemerkung geht im Allgemeinen mehrere Jahrzehnte auf eine Version zurück, an der "La Croûte de Pâté" beteiligt ist. (eine andere Art von französischem Gebäck). Der Kommentar wurde angeblich von Marie-Thérèse abgegeben, einer spanischen Prinzessin, die 1660 König Ludwig XIV. Heiratete.

Die Französische Revolution

Am 14. Juli 1789 stürmten 900 französische Arbeiter und Bauern das Bastille-Gefängnis, um Waffen und Munition zu holen, was den Beginn der Französischen Revolution markierte. Am 6. Oktober dieses Jahres versammelten sich schätzungsweise 10.000 Menschen vor dem Schloss von Versailles und verlangten, dass der König und die Königin nach Paris gebracht würden. Im Pariser Tuilerienpalast wirkte der immer unentschlossene Ludwig XVI. Fast gelähmt, und Marie Antoinette trat sofort an seinen Platz, traf sich mit Beratern und Botschaftern und sandte dringende Briefe an andere europäische Machthaber und bat sie, Frankreich zu retten's Monarchie.

In einer Verschwörung, die hauptsächlich von Marie Antoinette und ihrem Geliebten, Graf Axel von Fersen, ausgeheckt wurde, versuchte die königliche Familie im Juni 1791, Frankreich zu entkommen, doch sie wurden gefangen genommen und kehrten nach Paris zurück. Im September dieses Jahres erklärte sich König Ludwig XVI. Damit einverstanden, eine neue Verfassung, die von der verfassunggebenden Nationalversammlung ausgearbeitet worden war, aufrechtzuerhalten, um zumindest seine symbolische Kraft zu bewahren.

Im Sommer 1792 jedoch forderte der immer mächtiger werdende radikale jakobinische Führer Maximilien de Robespierre im Krieg Frankreichs mit Österreich und Preußen die Absetzung des Königs. Im September 1792, nach einem Monat schrecklicher Massaker in Paris, hob die Nationale Konvention die Monarchie auf, erklärte die Gründung einer Französischen Republik und verhaftete den König und die Königin.

Marie-Antoinette-Syndrom

Das Marie-Antoinette-Syndrom ist eine Erkrankung, bei der alle Haare auf der Kopfhaut plötzlich weiß werden. Gerüchten zufolge wurden die Haare der letzten französischen Königin in der Nacht, bevor sie an der Guillotine hingerichtet werden sollte, weiß, was dem Namen dieses seltenen, aber echten medizinischen Phänomens zu verdanken war.

Tod

Marie Antoinette wurde am 16. Oktober 1793 zur Guillotine geschickt. Einige Monate zuvor, im Januar 1793, stellte die radikale neue Republik König Ludwig XVI vor Gericht, verurteilte ihn des Verrats und verurteilte ihn zum Tode. Am 21. Januar 1793 wurde er zur Guillotine gezogen und hingerichtet.

Bis Oktober, einem Monat nach der berüchtigten und blutigen Schreckensherrschaft, in der Zehntausende Franzosen ums Leben kamen, wurde Marie Antoinette wegen Hochverrats und Diebstahls sowie einer falschen und beunruhigenden Anklage wegen sexuellen Missbrauchs gegen ihren eigenen Sohn angeklagt. Nach dem zweitägigen Prozess befand eine rein männliche Jury Marie Antoinette unter allen Anklagen für schuldig.

In der Nacht vor ihrer Hinrichtung hatte sie ihren letzten Brief an ihre Schwägerin Elisabeth geschrieben. "Ich bin ruhig", schrieb die Königin, "wie Menschen, deren Gewissen klar ist." Dann, in den Augenblicken vor ihrer Hinrichtung, als der anwesende Priester ihr Mut sagte, antwortete Marie Antoinette: "Mut? Der Moment, in dem meine Krankheiten enden, ist nicht der Moment, in dem der Mut nachlassen wird."

Marie Antoinettes Vermächtnis

Die letzte Königin Frankreichs wurde als Personifizierung der Übel der Monarchie verunglimpft. Zur gleichen Zeit wurde Marie Antoinette auch als Höhepunkt der Mode und Schönheit gewürdigt, mit obsessiver Gelehrsamkeit in Bezug auf ihre Auswahl an Kleidungsstücken und Schmuck und endlosen Spekulationen über ihr außereheliches Liebesleben. Beide nehmen Marie Antoinette auf'Sein Charakter zeigt die Tendenz, ihr Leben und ihren Tod als Symbol für den Untergang der europäischen Monarchien angesichts der globalen Revolution darzustellen.

Wie Thomas Jefferson einmal sagte und vorhersagte, wie Marie Antoinette von der Nachwelt gesehen werden würde: "Ich habe jemals geglaubt, dass es keine Revolution gegeben hätte, wenn es keine Königin gegeben hätte."

Filme auf Marie Antoinette

Es gab zwei Marie Antoinette Biofilme. Die erste erschien 1938 und spielte Norma Shearer in der Titelrolle, mit Robert Morley als König und Tyrone Power als Liebhaberin der Königin. Der zweite Film, der 2006 herauskam, wurde von Sofia Coppola und den Stars Kirsten Dunst als Marie Antoinette und Jason Schwartzman als König Ludwig XVI. Gedreht. Coppola wurde für das Filmfestival Palme d'Or in Cannes nominiert und gewann 2007 den Oscar für die beste Leistung im Bereich Kostümdesign.

Verwandte Profile

Ludwig XVI

Ludwig XVII




Martin Rapp ([email protected])
20.12.21 09:14
Journalisten haben den Ruf von Marie Antoinette ruiniert. Sie war eine kluge und schöne Frau - aber keine Französin. Sie war die Geliebte ihres Mannes...der Rest ist infam. In Frankreich gab es in den Jahren vor der Revolution schlechte Ernten. Das Jahr 1788 war schlimm, noch schlimmer als die Jahre vorher. Extreme Dürre wechselte sich ab mit kurzen, gewaltigen Regengüssen. Wegen der extremen Kälte erfror nicht nur die Wintersaat, sondern auch mehrjährige Investitionspflanzen wie Weinstöcke und Obstbäume. Existentiell wurde diese Krise durch die Tatsache, dass schon die vorangegangenen Jahre keine guten Ernten gebracht hatten, so dass die Vorräte aufgebraucht und die Preise über der Grenze des Erträglichen waren. Die Königin war ein Opfer und keine Täterin - das üble Zitat vom Kuchen ist charakterlos.
Biografien berühmter Persönlichkeiten.
Ihre Quelle für echte Geschichten über berühmte Leute. Lesen Sie exklusive Biografien und finden Sie unerwartete Verbindungen zu Ihren Lieblingsstars.